Warum Dienstleister durch ihre Websites keine (!) neuen Kundenanfragen gewinnen…
Warum deine Website bisher nicht zum Kundenmagneten geworden ist – und wie du das ändern kannst…
Eine Botschaft von Redzep Osmancevic
Webdesign-Berater für kleine und mittelständische Dienstleister
Liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer
wenn es dir wie den meisten in deiner Branche geht, dann kennst du vielleicht diese Probleme hier:
Finanzielle Instabilität:
Vielleicht merkst du es selbst – wenn die Kunden weniger werden, wird es immer schwieriger, die laufenden Kosten zu decken. Gehälter, Mieten oder andere Betriebskosten – all das bleibt an dir hängen, auch wenn die Aufträge ausbleiben. Das macht es echt schwer, die finanzielle Stabilität deines Betriebs aufrechtzuerhalten.
Reduzierung der Beschäftigung:
Wenn das Geld knapp wird, bleibt oft keine andere Wahl, als Mitarbeiter zu entlassen. Das bedeutet nicht nur zusätzlichen Stress für die, die noch im Team sind, sondern auch, dass die Qualität der Arbeit leiden kann.
Begrenzte Investitionen in die Weiterentwicklung:
Ohne genügend Einnahmen ist es fast unmöglich, in neue Technologien, bessere Ausrüstung oder Weiterbildung für dich und dein Team zu investieren. Du weißt selbst, wie wichtig solche Dinge sind, um konkurrenzfähig zu bleiben
Erhöhter Stress und Unsicherheit:
Das alles setzt natürlich unter Druck – dich als Inhaber und auch dein Team. Die Unsicherheit, ob genug Kunden kommen, kann einem den Schlaf rauben. Und das wirkt sich auf alles aus: deine Gesundheit, deine Motivation und letztlich auch auf deine Arbeit.
Risiko der Schließung:
Das ist wahrscheinlich der größte Albtraum für jeden Dienstleister: Wenn sich das Ganze nicht stabilisiert, droht irgendwann die Schließung. Niemand will diesen Punkt erreichen, aber ohne ausreichend Kunden kann es leider in diese Richtung gehen.
Keine Sorge, so geht es vielen in der Branche!
Warum dir deine aktuelle Website keine neuen Kunden bringt…
Viele kleine und mittelständische Dienstleister sind der festen Überzeugung, dass ihre Webseite einfach „da sein“ muss, um online präsent zu sein. Für sie ist eine Webseite nichts weiter als eine digitale Visitenkarte, die keine aktive Rolle spielt. Der Gedanke dahinter: „Wenn meine Webseite online ist, werden mich die Kunden schon finden.“
Diese Überzeugung führt dazu, dass viele Dienstleister in eine Webseite investieren, die zwar existiert, aber keinen echten Mehrwert für ihr Geschäft bringt. Sie glauben, dass die reine Auffindbarkeit im Internet ausreichend ist, um neue Kunden zu gewinnen. Außerdem verlassen sie sich darauf, dass die Qualität ihrer Dienstleistungen für sich spricht und dass zufriedene Kunden sie weiterempfehlen. Für viele Dienstleister ist ihre Webseite nur ein Kostenfaktor, nicht jedoch ein Werkzeug zur aktiven Kundengewinnung.
Dieses Denken basiert auf der Annahme, dass eine statische Webseite automatisch Ergebnisse liefert. Doch diese Vorstellung verkennt die Realität, in der Kunden klare Botschaften, überzeugende Präsentationen und eine einfache Navigation erwarten. Solche Webseiten bleiben oft unsichtbar und ungenutzt – eine verlorene Chance für Dienstleister, die glauben, dass ihre bisherigen Strategien ausreichen, um am Markt sichtbar und konkurrenzfähig zu bleiben.
Das Problem wird noch deutlicher, wenn man die Konsequenzen betrachtet:
• Potenzielle Kunden springen ab, weil sie auf der Webseite keine klaren Informationen über das Angebot finden.
• Vertrauen geht verloren, wenn die Webseite veraltet oder unprofessionell wirkt.
• Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sind oft unklar oder umständlich, was dazu führt, dass Kunden lieber zur Konkurrenz gehen.
• Die Investition bleibt ohne messbare Ergebnisse, weil die Webseite keine aktive Rolle in der Kundengewinnung spielt.
Dienstleister, die sich auf diese statischen Webseiten verlassen, verlieren nicht nur wertvolle Kunden, sondern riskieren auch, im Wettbewerb zurückzufallen – oft ohne zu wissen, warum.
Die WAHRHEIT lautet: Ohne eine professionelle Website kannst du keine neuen Kunden gewinnen!
Die Wahrheit ist: Eine einfache Webseite, die nur existiert, reicht nicht aus, um Kunden zu gewinnen. Sie kann sogar dazu führen, dass du potenzielle Kunden verlierst.
Viele Dienstleister glauben, dass die Erstellung einer Webseite das Ende des Prozesses ist. Sie denken, dass Kunden die Webseite von selbst finden werden und dass eine einfache Liste von Dienstleistungen ausreicht, um Vertrauen aufzubauen und Aufträge zu generieren. Doch die Realität sieht ganz anders aus:
1. Veraltetes Design schreckt Kunden ab.
Eine Webseite ist oft der erste Eindruck, den ein Kunde von deinem Unternehmen bekommt. Wenn das Design unprofessionell, chaotisch oder altmodisch ist, entsteht bei Besuchern der Eindruck, dass dein Unternehmen ebenfalls unorganisiert oder unprofessionell ist – unabhängig davon, wie gut deine Dienstleistungen tatsächlich sind.
Fakt: Laut einer Studie verlassen 38 % der Nutzer eine Webseite, wenn das Layout oder die Inhalte unattraktiv sind.
2. Kunden verlassen deine Webseite, wenn die Benutzerführung kompliziert ist.
Eine der häufigsten Ursachen für verlorene Kunden sind Webseiten, die schwer zu navigieren sind. Wenn ein Besucher nicht innerhalb weniger Sekunden findet, was er sucht – sei es eine Kontaktmöglichkeit, deine Dienstleistungen oder Referenzen –, verlässt er die Seite und sucht nach einem anderen Anbieter.
Fakt: 88 % der Online-Kunden kehren nicht zu einer Webseite zurück, wenn sie eine schlechte Benutzererfahrung hatten.
3. Keine Mobiloptimierung bedeutet verlorene Kunden.
Heutzutage suchen die meisten Kunden nach Dienstleistern über ihre Smartphones. Eine Webseite, die nicht für mobile Geräte optimiert ist, wird schwer lesbar, lädt langsam und macht es unmöglich, wichtige Informationen wie Telefonnummern oder Kontaktformulare zu finden. Das Ergebnis? Deine potenziellen Kunden springen ab und wenden sich der Konkurrenz zu.
Fakt: 57 % der Nutzer sagen, dass sie ein Unternehmen mit einer schlecht funktionierenden mobilen Webseite weniger ernst nehmen.
4. Keine klare Botschaft und kein Call‒to‒Action führen zu fehlenden Anfragen.
Wenn deine Webseite nicht sofort kommuniziert, welche Probleme du löst, welche Dienstleistungen du anbietest und warum der Kunde dich wählen sollte, verliert der Besucher das Interesse. Und wenn du ihm nicht sagst, was er als Nächstes tun soll (z. B. „Ruf uns jetzt an“ oder „Fordere ein Angebot an“), wird er nicht von selbst handeln.
Fakt: Webseiten mit klaren Call-to-Actions generieren bis zu 62 % mehr Kundenanfragen.
Das größte Missverständnis ist, dass eine Webseite allein ausreichend ist. Doch die Wahrheit ist: Ohne eine klare Strategie, optimiertes Design und eine gezielte Nutzerführung ist jede Webseite nur eine statische Online-Präsenz, die nichts bewirkt.
Dienstleister, die diese wichtigen Faktoren ignorieren, verlieren nicht nur wertvolle Chancen, sondern auch Zeit und Geld. Die Kunden, die du eigentlich gewinnen könntest, gehen stattdessen zur Konkurrenz – zu denjenigen, deren Webseiten professionell gestaltet, benutzerfreundlich und überzeugend sind.
Die Lösung ist klar: Eine professionelle Website ist der Schlüssel zur erfolgreichen Kundengewinnung!
Die gute Nachricht ist: Es ist möglich, eine Webseite zu haben, die wirklich für dich arbeitet – eine, die nicht nur gut aussieht, sondern auch strategisch so aufgebaut ist, dass sie neue Kunden anzieht und dir mehr Aufträge bringt.
Viele Dienstleister haben erkannt, dass ihre alte Webseite nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. Der Schlüssel liegt darin, eine strategische Webseite zu erstellen, die auf die Bedürfnisse moderner Kunden abgestimmt ist und aktiv darauf ausgerichtet ist, neue Aufträge zu generieren.
Damit deine Webseite effektiv neue Kunden anzieht, müssen wir folgende Dinge anpassen:
1. Modernes und professionelles Design umsetzen:Deine Webseite soll einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen und Vertrauen bei potenziellen Kunden schaffen. Ein modernes Design signalisiert Professionalität und hebt dein Unternehmen von der Konkurrenz ab.
2. Benutzerfreundlichkeit und klare Struktur sicherstellen:
Wir müssen die Navigation deiner Webseite so optimieren, dass Besucher auf einen Blick erkennen, welche Dienstleistungen du anbietest und wie sie dich kontaktieren können. Eine klare Struktur sorgt dafür, dass sie schnell die Informationen finden, die sie suchen, ohne frustriert abzubrechen.
3. Mobile Optimierung umsetzen:
Da über 70 % der Kunden Handwerker über Smartphones suchen, ist eine mobilfreundliche Webseite unverzichtbar. Wir müssen sicherstellen, dass deine Seite auf allen Geräten perfekt funktioniert, damit kein potenzieller Kunde abspringt.
4. Klare Handlungsaufforderungen (Call‒to‒Actions) einfügen:
Jede Unterseite deiner Webseite sollte Besucher dazu ermutigen, eine konkrete Aktion auszuführen – sei es, dich anzurufen, ein Kontaktformular auszufüllen oder direkt ein Angebot anzufordern.
5. Schnelle Ladezeiten sicherstellen:
Langsame Ladezeiten sind ein häufiger Grund für Absprünge. Wir werden sicherstellen, dass deine Seite schnell lädt, damit Besucher nicht abspringen, bevor sie dein Angebot sehen.
Ich habe bereits mehrfach bewiesen, dass ich Dienstleistern dabei helfen kann, diese Dinge schnell umzusetzen und dadurch mehr Kunden zu gewinnen.
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!
In diesem 60-minütigen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir deine Website optimieren können, um sie in ein effektives Werkzeug zur Kundengewinnung zu verwandeln und das Wachstum deines Unternehmens zu fördern.
Auf dieser Seite habe ich dir auch mein Portfolio zur Verfügung gestellt, damit du einen Eindruck von den Websites bekommst, die ich bereits erstellt habe.
So kannst du nachvollziehen, wie ich arbeite und wie meine modernen und professionellen Designs speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Dienstleistern zugeschnitten sind.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, wir sprechen uns bald!
Entdecke mein Portfolio
Jedes Design ist maßgeschneidert, um deine Kanzlei online sichtbarer und erfolgreicher zu machen.
ch helfe kleinen und mittelständischen Dienstleistern, durch einen professionellen Onlineauftritt hochwertige Kundenanfragen zu gewinnen.
Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn die eigene Website keine neuen Kunden bringt. Mit gezieltem Webdesign und maßgeschneiderten Optimierungen sorge ich dafür, dass deine Website zu einem Werkzeug wird, das dir mehr qualifizierte Anfragen liefert und dein Geschäft nachhaltig wachsen lässt.
Verfolge mich auf meinen Social Media Kanälen, damit du nichts mehr verpasst. Ich veröffentliche dort täglich branchenrelevantenNeuigkeiten und Infos, die du dir als kleiner oder mittelständischer Dienstlesiet nicht entgehen lassen darfst!
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.